5.– 7.9.2025 | Austria

ELFTES Europäisches URAL Treffen –
ein Herbsturlaub in Österreich
5. bis 7. September 2025​
​
Mitte August haben sich schon über 100 Gespanne angemeldet und es wird wie immer bunt: Gespanne kommen aus Deutschland, Schweiz, Tschechien, Frankreich, Italien, Belgien, Holland, Dänemark und auch ein paar Österreicher haben sich schon angemeldet.
WIE LÄUFTS AB?
Anreise: Freitag, 5. September 2025
Anreise ganztägig, in der Burgkantine gibt es Schnitzel, Schweinebraten, Gemüselaibchen ab 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Abreise: Sonntag, 7. September 2025
​
​
​LOCATION
BURG PIBERSTEIN in Piberstein 1, A-4184 Piberstein,
das ist zwischen den Ortschaften Helfenberg und Ahorn
im Mühlviertel, Oberösterreich.
​
SAMSTAG, 6. September 2025
Wir bieten ein feines Frühstücksbuffet von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr.
Es gibt dann am Samstag 2 geführte Ausfahrten:
Einmal eine geführte Tour von 40 km auf Asphaltstraßen (mit einigen wenigen Schotterstraßeneinlagen) im oberen Mühlviertel zum „Pfostenessen“ ins Panyhaus oberhalb Aigen Schlägl. Abfahrt von der Burg ist punkt 10.15 Uhr, Ankunft beim Panyhaus wird ca. 12.00 Uhr sein. Das letzte Mal 2022 waren 100 Urals in einer langen imposanten Reihe aufgefädelt bei dieser Ausfahrt, das war richtig cool.
Pfostenessen ist eine Brettljause im XXL-Format. Das Essen kostet EUR 20,-- pro Person und ist unglaublich reichhaltig. Auch Vegetarier und Veganer werden beim Pfostenessen sicher nicht verhungern.
​
Wir bieten eine zweite geführte Tour, allerdings fahren wir hier auch einiges Schotter, Wald- und Wiesenpassagen. Kann teilweise herausfordernd sein. Daher haben wir diese Ausfahrt auf 25 Gespanne eingeschränkt. Diese Ausfahrt ist bereits ausgebucht. Abfahrt zur Offroad Tour ist 09.00 Uhr von der Burg. Während der Offroad Tour besuchen wir eine kleine private Brauerei. Ankunft beim Panyhaus ca. 12.00 Uhr.
Adresse Panyhaus: Grünwald 1, 4160 Aigen-Schlägl, Tel. 0664 92 72 473
Nach dem Mittagessen im Panyhaus fahren wir dann alle gemeinsam über Tschechien 40 Kilometer zurück auf die Piberstein, Ankunft ca. 16.00 Uhr
Abends von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es auf der Piberstein eine tolle Grillerei.
Ab 20.00 Uhr spielen Die Mollies! Diese Rockband ist Institution in Linz seit 1977.
​
​
SONNTAG, 7. September 2025
Frühstücksbuffet von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr
ABREISE aller Teilnehmer. Wir müssen Sonntag Mittag die Burg und die Umgebung wieder sauber der Burgverwaltung übergeben.
GENERELLE Ansagen:
Wir haben heuer wieder die Burgruine Piberstein als Treffenplatz gewählt, die Bedingungen dort sind einfach ideal, das Ambiente und die Gegend des Oberen Mühlviertels einzigartig. Wir sind auf ca. 800 m Höhenlage, im September kann es da auch schon kühl sein, daher seid bitte auch auf Kälte eingerichtet. Wir unterhalten Freitag und Samstag abends ein zentrales Lagerfeuer zum Wärmen. Private Feuer am Zeltplatz sind strikt verboten, bitte um Verständnis, die Burg ist bei Festen schon 2x abgebrannt, das ist ein sensibles Thema.
Wie immer legen wir großes Augenmerk auf kulinarisch hochwertige Verpflegung unserer Gäste, wir bieten Frühstück, Snacks untertags und am Abend Buffet. Wir servieren alles auf richtigen Tellern, Getränke in Gläsern, es gibt kein Plastik, keine Pappbecher. Wer sich selbst versorgen will, gerne, aber bitte den Müll auch wieder nach Hause mitnehmen.
Es gibt heuer Duschen im Container für die Gäste des Campingplatzes. Dieser Container ist zugänglich für die Damen immer die halbe Stunde ab Punkt und für Männer die halbe Stunde nach Halb.
​
REGELN für die Ausfahrten am Samstag:
Wir fahren langsam, nicht schneller als 60 km/h. Die Ausfahrt ist kein Rennen. Wir fahren fast ausschließlich Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Bitte eher eng hintereinanderfahren, keine großen Abstände bilden. Bitte das Fahrzeug, das hinter euch fährt immer im Auge behalten, wenn das Hinterfahrzeug nicht mehr nachkommt, dann bitte an nächster Gelegenheit anhalten und auf die nachkommenden Fahrzeuge warten! Bitte geräuscharm fahren. Bitte auf den Schotter- bzw. Wiesenwegen keinen großen Flurschaden verursachen. Bitte Reiter, Radfahrer, Fußgänger freundlich grüßen und diesen Vorrang geben.
Bei der Offroad Tour ist die Rücksicht auf andere Wegeteilnehmer besonders wichtig, denn auf diesen teilweise privaten Wald- und Wiesenwegen ist normalerweise Motorradfahren verboten, wir sind also dort nicht unbedingt erwartet.
Während des gesamten Treffens steht unser Shop für Merchandising offen, außerdem werden wir einen kleinen Ural Flohmarkt haben mit ein paar günstigen gebrauchten Ural Teilen und Trümmern.
​
UNTERKÜNFTE
Hotels, Pensionen und Zimmer: Eine Liste ist anbei zu finden. Leider ist in der Gegend bereits alles ausgebucht. Eventuell finden sich noch Zimmer in Haslach, Rohrbach, Bad Leonfelden.
​
Zelt: Rund um die Burg gibt es ausreichend Platz zum Campieren. Toiletten befinden sich in der Burg. Heuer werden wir mehr zusätzliche Toiletten und Duschen zur Verfügung stellen.
Feldbett: Wir werden in der Burg einen der Rittersäle als Schlafsaal einrichten. Wir werden heuer wahrscheinlich keine Feldbetten zur Verfügung stellen können, daher bitte Luftmatratzen oder ähnliches selbst mitbringen.
​
KOSTEN sind leider.
Teilnahmegebühr Treffen:
EUR 10,00 / Person
Zelt:
EUR 5,00 / Person und Nacht
Schlafsaal mit eigenem Feldbett:
EUR 5,00 / Person
Bitte Anmeldeformular übermitteln an E-Mail: office@ural.at, damit wir wissen, wie viele Bierfässer und Schweinehälften zum Verzehr wir beschaffen sollen.


